Schulungen und Vorträge auf dem Gebiet der Befestigungstechnik und verwandter Gebiete
- Erarbeitung von Schulungskonzepten
- Erstellen von Schulungsunterlagen
- Technische Dokumentationen
- Vorträge und Schulungen
Bauwerksanalyse
- Beurteilung der Gebrauchsfähigkeit, Dauerhaftigkeit und Standsicherheit von (beschädigten) Stahl- und Spannbetonbauteilen
- Ausarbeitung von Sanierungsvorschlägen
- Monitoring von Bauwerken
- Schadensanalyse
Beratung bei der Anwendung von Befestigungs- und Verankerungssystemen
- Problemanalyse
- Bemessung von Befestigungen
- Betreuung von Verfahren zur Erlangung einer Zustimmung im Einzelfall (einschließlich Versuche)
- Gutachterliche Beurteilung geplanter und ausgeführter Befestigungen bei Nichteinhaltung der geltenden Zulassungen
- Erarbeitung von alternativen Lösungsvorschlägen
Marktanalysen zum Einsatz von Befestigungssystemen - Lösungsvorschläge bei Abweichung von Zulassungsbedingungen (z. B. höherfester Beton, Stahlfaserbeton, Leichtbeton)
- Abstimmung mit Bauherren und Behörden
Beurteilung bei Brandbeanspruchung
- Beurteilung und Ableitung von Brandschutzwiderständen
- Durchführung von Versuchen und numerischen Simulationen von Verankerungen unter Brandbeanspruchung
Numerische Berechnungen
- Parameterstudien zur Tragfähigkeit
- Simulation des Brandverhaltens von Bauteilen
- Simulation von speziellen Anwendungsfällen im Bereich der Befestigungstechnik
- Untersuchung von Stahl- und Spannbetonbauteilen mit FE-Programmen, in denen ein nicht-lineares Materialmodell für Beton verwendet und die Nicht-Homogenität des Betons berücksichtigt wird.